Was hilft gegen Blattläuse?
manni
Viele kennen das Problem: Der frisch geerntete Salat ist voller Blattläuse
Blattläuse ernähren sich gern von den kohlenhydratreichen Pflanzensäften, die sie in großen Mengen als zuckerhaltige Lösung, den sogenannten Honigtau, wieder ausscheiden. Dadurch werden andere Insekten und Wirbeltiere angelockt und es können Pilze wie Schwärze- und Rußtaupilze entstehen.
Doch das nervige Problem löst sich oft von selbst, wenn man der Natur freien Lauf lässt:
Blattläuse stehen auf dem Speiseplan von Florfliegen und Marienkäferlarven. Damit diese sich im Beet wohlfühlen sollten Sommerblumen mit ins Nutzbeet gesät werden.